top of page

Aufrecht

Autorenbild: Barbara BeisinghoffBarbara Beisinghoff


Das große blaue Loktapapier hängt aufrecht an der Wand vor mir. Im Mai hatte ich es mit Hilfe von Janet Sifft mit der Cyanotypielösung bestrichen, mit Schattenmustern belegt und von der Sonne belichten lassen. Die großen Papierformate hatten auf Stützsieben auf der Wiese gelegen, gegen den Wind beschwert mit Fingerharke und Hula Hoop Reifen. Aufrecht im Atelier, fordern sie jetzt Eingriffe von mir, die Rhythmus, Akzent und Richtung vorgeben und eine Blickführung des Betrachters.



Aus dem Blau schäle ich mit weißen und dunklen Stiften Buchten und Strömungen, Wegbeziehungen und Abgrenzungen heraus. Sternzwirn und Lochblech verleugnen ihre Herkunft nicht. Sie behaupten sich im Raum unter einem Horizont. Dieses Arsenal an Haarnadeln, Platinen und Büroklammern gehört zu meiner Vokabularsammlung. Beim Materialdruck hinterlassen die filigranen flachen Stücke Einprägungen, beim Aufnähen auf die Schöpfsiebe Wasserzeichen und bei der Cyanotypie bilden sie Schattenmuster.


Zum Sommerfest Künstlernachlässe Kassel e.V. am 21. Juni kamen über 200 Besucher 



Meine Ausstellung Alabasterspur im Museum Haus der Stadtgeschichte Offenbach im Erich Martin Raum ist bis 31. Juli 2024 verlängert. Sonntag, 7. Juli, 12 – 13 Uhr Führung Barbara Beisinghoff durch die Ausstellung Foto Simon Malz Hot Printing Festival

 5.-7. Juli 2024 Künstlerbuchmesse mit Stand im Klingspor Museum


Bettina von Haaren und Wolfgang Folmer 24.6.2024 Künstlergespräch Dortmunder U



Museum Vilnius 10th International Artist's Book Triennial Vilnius 2024


9. - 23. August Ausstellungsbeteiligung Galerie Drächslhaus München


Am 12.-13. Juli kommen Barbara Brübach und Franz Teye für ein Buchdruckprojekt. Es stehen dies Jahr noch an die Buchkunsttage im Lyrik Kabinett München 15. - 17. November, die artbook.berlin 22. - 24. November und  die 9. Buchkunst Weimar 6. - 8. Dezember.



47 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

CODES

Recycling

bottom of page