top of page

Das Blaue vom Himmel

Autorenbild: Barbara BeisinghoffBarbara Beisinghoff

10 Variationen der Radierungen „Das Lot“ – Video von Anette Aßmann


Die Farbe wird ausgelotet und nimmt Gestalt an in der Hand des Webers. Auf der zweiten Radierung des Mappenwerks „Das Blaue vom Himmel“ kann man in ein aufrechtstehendes Buch durch den Buchrücken hindurchgehen und gelangt in einen geheimen Garten. Schwingungen werden von Ohrmuscheln aufgefangen und die Zuhörerin jongliert mit den Tönen so wie ich mit den Farbtönen. „Einer ist, der webt und webt; er sitzt auf der Höhe des höchsten Berges unter einem Baum, der so alt ist wie der Berg, und er webt. Doch webt er in einen Stein hinein und der Stein biegt sich in des Webers Hand, wird zu Gebilde, zu Farbe und Gestalt, sinkt dann herab und liegt am Boden neben vielen seinesgleichen.“



Am 10. August 2023 im Haus des Papiers.

Der Katalog mit 120 Seiten zu 53 Paper Positions für 18 € könnte Weihnachten fertig werden,

wenn genügend Vorbestellungen (info@hausdespapier.com) eingehen.



Stand 83 Die gläserne Libelle Barbara Beisinghoff

Die artbook.berlin ist dieses Jahr schon am 20. - 22. Oktober. Freitag 18 bis 21 Uhr, Samstag

14 bis 20 Uhr und Sonntag 11 bis 17 Uhr, Kunstquartier Bethanien, Mariannenplatz 2, 10997 Berlin



Dr. Stefan Soltek bin ich dankbar für seine Rede über die Intensität meiner Arbeit bei der Künstlerbuchvorstellung im Klingspor Museum am 10. September. Er wird auch zu meiner Ausstellung im Erich Martin Raum / Graphische Sammlung im Haus der Stadtgeschichte Offenbach im 1. Halbjahr 2024 sprechen. Das Vor- und Nachbereiten meiner Projekte begleitet mich bis in die Nächte „Tag und Nacht - Day and Night - Once the unconscious will come to light”. Gerade heute erst habe ich den Schlamm aus der Wanne geschöpft, in denen vier 1 m breite Reliefs geätzt wurden, und unsere Sommerreise in die Cevennen hat mich zu neuen farbigen Wasserstrahlzeichnungen inspiriert.


Wasserstrahlzeichnung Aufgegautscht (Video)



Wasserstrahlzeichnung Umgepflügt (Video)



Prof. Dr. Peter Burschel, Sarah Janke und Alexandra Serjogin in der Herzog August Bibliothek haben ein sehr schönes kleines Buch herausgegeben mit Künstlerbuch-Erwerbungen darin 4 Seiten über meine „Allmannigfalt’ge“.

66 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

CODES

Aufrecht

bottom of page