Buschwindröschen im Verborgenen Garten
Im Winter wurden Farne, geteilte Margeritenwurzelstöcke, Immergrün, Goldnessel und gelbes Brandkraut (Phlomis) von wuchernden Beeten umgesetzt in Grasflächen. Ende April werden geerntete und geschenkte Samen eingesät, Goldlack und Trichterwinde.
Schaut Euch die Vielfalt im Garden-Blog meiner Druckkollegin Annette Dißlin am Südrand der Norddeutschen Tiefebene an mit Kornradensamen in Tüten mit Holzschnitten bedruckt.
29. und 30. 06.2024 Teilnahme an den offenen Gärten Waldeck-Frankenberg
Ein Weg mit wassergebundener Decke wird in diesem Jahr angelegt.
Beet am Buchsbaumweg im Mai